Page 2 - Dok14
P. 2
Redaktion
Basel-Express.eh• September 2021
Dank dem sog. Antennen-Alarm von Rebekka Meier, der Präsidentin von «Schutz vor Strahlung», wurden mehr als 1'500 Einsprachen gegen SG-Antennen eingereicht, womit der weitere Ausbau praktisch stillsteht.
So wurde es unumgänglich, dass wirkliche Fachleule sei- ten der Schutzorganisationen die zusüindigen Amtsper- onen und Gerichte auf die Unzulänglichkeiten in den Bau- gesuchen hinwie en. Mehr als l '500 Ein prachen mit je Hunderten von Unterschriften der Anwohner wurden in den leLzten Jahren gegen 5G eingereicht, dank dem sog. Antennen-Alarm von Rebekka Meier, der Präsidentin von
«Schutz vor Su·ahlung».
ach I lans-U. Jakob würde eine f1ächcndcckcndc Ein- führung von adaptivem 5G (5G fast) zu einer 16fachen Strahlenbelastung führen. Zwar ist adaptives SC bishergar nicht messbar (die Messgeräte sind für die wild herumtan- zenden Beams nicht schnell genug), doch konnte im April 2020 die Ge -amtbelastung auf der Basis von Daten (zu einem blockierten Datenbeam) der staatlichen Aufsichts- behörde Frankreichs ANFR hochgerechnet werden. Aus den deklarierlen Schweizer Sendeleistungen von 50 bis 300 Watt ERP werden danach l l'400 bis l6'800 Watt ERP, wobei Leistung und Strahlung korrelieren.
Tatsache ist, dass nach Prof. Dr. Martin Röösli der bishe- rige Mobilfunk bereils bei 8-13% der Bevölkerung Sympto- meeinerElektrosensihililäl (EHS: Eleclrohypersensitivily) auslöste wie z.B. schwere SchlafsLörungen, Muskelver- spannungen, innere Unruhe und Nervosität mit Lern- und Konzentrationsproblemen, Kopfschmerzen und HerzrhyLhmusstörungen. eil Aufkommen des lobilfunks nahmen Krebserkrankungen zu, namentlich I lirntumo- re bei Jugendlichen. Vermehrt rlitten auch jüngere Men-
schen Schlaganfälle. Anders al · noch vor zwei Jahrzehmen werden heute schon bei Personen minieren Alter· neu- rodegenerative Erkrankungen wie MulLiple Sklerose und Parkinsondiagnostiziert.-DerEinflussde Mobilfunks auf die Volksgesundheil ist faLal. Mit eiern adaptiven 5G
wird es nach Auskunft von unabhängigen Forschern und Elektrolechnikern noch viel schlimmer. Wer das Gegenteil behauplel,denmüsstemande unlauterenPRsanklagen.
Der Ständerat stimmt bald über
die Motion Wasserfallen ab
[n der Herbstsession ab 13.9.21 kommt die Motion von
ationalrat Christian Wasserfallen, FDP, zum« usbau des Mobilfunks»vordenStänderat(Geschäfts-l r.20.3237).Wie erwähnt timmte die chambre de reflexion schon zwei Mal, 2016 und 2018, gegen eine Lockerung der Mobilfunk- grenzwerte; auch der Bundesrat lehnte am 22.5.2020 eine Erhöhung des Anlagegrenzwertes ab. Deshalb und auf Grund zahlreicher weiterer Argumente läge es nahe, den Mobilfunkausbau bZ\-v.das adaptive 5G definitiv zu verbie- ten(unddamitauchdiefür pätergeplantennochgefähr- licheren Millimeterwellen ).
Die Mitgüecler der verschiedenen Schutzorganisatio-
nen stellen sich geschlossen hinter die Forderungen von Hans-U. Jakob, den Präsidenten von «Gigaherz»:
• Der 5G-Ausbau ist baldmöglichst zu stoppen.
• Den MobilJunkbeLreibern sind die 380 Mio. Konzessions-
gebühren zurückzuerstatten.
• Die Verantwortlichen haben dafür zu sorgen, dass per Gesetz weitere 5G-Bauvorhaben gestoppl und die bereils errichteten G-Anlagenzurückgebautwerden.
Zum Wissensstand bedenkenloser Befürworter
Um über 5G zu entscheiden, ist eine Verständigung über dessen Risiko und Nutzen nötig. Hären wir zuerst, was dazu die Befürworter sagen. Im näch 'ten Kapitel folgen dann einige Beispiele zur Aufweichung der Fronl zugunsten der Gegner von 5G.